
Informationspflicht nach Art. 13/14 DSGVO
Rechtliche Informationen
Ferntechnik Marten GmbH & Co. KG
Kommunikations- und Sicherheitstechnik
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir sind nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu informieren. Dieser Informationspflicht kommen wir durch die Übergabe dieser Datenschutzinformationen nach.
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Ferntechnik Marten GmbH & Co.KG
Thomasstr. 2-4, 58089 Hagen
Telefon: +49 2331 9081-0
Unseren externen Datenschutzbeauftragten, die JURANDO GmbH, erreichen Sie unter unserer Anschrift mit dem Zusatz – Datenschutzbeauftragter – oder unter datenschutz(at)ftm-hagen.de.
Betroffene Kategorien von personenbezogenen Daten und Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns mit Ihrer Bewerbung zugeschickt haben, um Ihre Eignung für die Stelle oder ggf. anderer offener Stellen in unserem Unternehmen zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von § 26 BDSG. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens können wir die Daten ggf. zur Rechtsverfolgung oder -verteidigung auf Grund eines berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, wobei sich unser berechtigtes Interesse aus der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen ergibt.
Darüber hinaus können wir die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage einer etwa von Ihnen erteilten Einwilligung gem. § 26 BDSG verarbeiten.
Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer
Im Falle einer Absage werden Ihre Daten spätestens nach 6 Monaten gelöscht. Haben Sie uns eine diesbezügliche Einwilligung erteilt, übernehmen wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool. Dort werden die Daten spätestens nach zwei Jahren gelöscht.
Haben Sie die Stelle bekommen, übernehmen wir die Daten in unser Personalmanagement System.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre Daten nicht an andere als die hier angegebenen Empfänger weiter:
- Personalabteilung
Übermittlung Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre Daten nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisationen.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft zu verlangen
- Berichtigung zu verlangen
- Löschung zu verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- auf Datenübertragbarkeit
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
- Widerspruch gegen eine Verarbeitung einzulegen, die auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt
- eine uns etwa erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der
aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird