UCC-Plattformen ebnen also nicht nur den Weg zu einem reibungslosen Informationsfluss, sondern auch für erstklassige Zusammenarbeit – innerhalb des Unternehmens genauso wie mit Kunden und Partnern. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung der neuen UCC-Lösung, binden diese nahtlos in Ihre vorhandene Systemlandschaft ein – und sorgen dafür, dass von Anfang an alles rund läuft.
Unified Communication & Collaboration (UCC)
Noch gibt es sie, die guten alten Telefone. In vielen Büros sind sie allerdings bereits ein Auslaufmodell, denn E-Mail, Chats sowie Web- und Videokonferenzen laufen ihnen zunehmend den Rang ab. Viele Unternehmen haben effizientere Kommunikationswege für sich entdeckt: Die kanalübergreifende Zusammenarbeit oder auch Unified Communication and Collaboration (UCC).

Wo Sie uns finden





Alles im Blick
UCC-Plattformen vernetzen IP-basiert verschiedene Kommunikationswerkzeuge. Das erleichtert die multimediale Zusammenarbeit. Folgende Tools stellen sie dafür auf einer Oberfläche bereit:
- Sprach- und Videotelefonie
- SMS
- Webkonferenzen
- Messagingdienste
- Chat
- sofort Nachrichten
- Präsens Informationen
- Sprachdienste
- Desktop Sharing
- Softphone
- Apps
- Hotline
- Kontakte
- Web RTC
Mit UCC durchstarten
- Nahtlose Integration
- Wartung


Alles nahtlos
Wechseln Sie nahtlos von einem Kommunikationskanal zum nächsten – egal, ob Sie gerade im Büro am Schreibtisch sitzen, unterwegs zum Kunden sind oder im Homeoffice arbeiten. Denn die Integration von Smartphone, Tablet & Co. schafft die Grundlage für mehr Mobilität. Mit virtuelle Whiteboards, automatische Anrufweiterleitung, Filesharing-Diensten und mehr.

24/7 an Ihrer Seite
Der FTM-Störungsdienst gewährleistet immer eine reibungslose Funktionalität, auch am Wochenende und an Feiertagen. Wir stehen Ihnen dank unserer regionalen Präsenz innerhalb kürzester Zeit vor Ort zur Verfügung – bei Bedarf auch außerplanmäßig.
Ihr Draht zu uns

Wir verwenden dafür andere Technologien. Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und wir melden uns bei Ihnen!
Zum Kontaktformular