Kommunikationslösungen für die Pflege



Weniger Verwaltungsaufwand, mehr Zeit für Pflege





Einsatzmöglichkeiten moderner Kommunikationstechnologien
Der Arbeitsalltag in Kliniken und Pflegeeinrichtungen ist anspruchsvoll: Personalengpässe,
Zeitmangel und hohe Qualitätsansprüche belasten die Mitarbeiter. Dagegen lässt
sich aber etwas tun. Beispielsweise mit modernen Kommunikationstechnologien wie
Unified-Communication-und-Collaboration(UCC)-Lösungen. Sie vereinen sämtliche
Kommunikationskanäle auf einer gemeinsamen Oberfläche – und helfen so, Zeit zu sparen,
die Zusammenarbeit zu erleichtern, die Flexibilität zu erhöhen und den Wissenstransfer zu
beschleunigen.
Doch was ist die richtige Collaboration-Lösung für die eigene Einrichtung? Nachfolgende Checkliste hilft bei der Auswahl:
- Welche UCC-Werkzeuge werden konkret benötigt?
- Fügt sich die UCC-Plattform problemlos in die bestehende Systemlandschaft ein?
- Werden gängige Browser und Betriebssysteme unterstützt?
- Ist die Lösung einfach zu implementieren und zu nutzen?
- Lassen sich externe Teilnehmer auch kurzfristig in die Kommunikation einbinden?
- Ist die Lösung ausreichend skalierbar?
- Entspricht die Bild- und Tonqualität den Anforderungen?
- Lassen sich mobile Endgeräte unkompliziert integrieren?
- Wie viele Teilnehmer können gleichzeitig an einer Web-/Videokonferenz teilnehmen?
- Können Informationen standortübergreifend bereitgestellt werden?
- Erfüllt die Lösung alle Sicherheits- und Datenschutzvorgaben?
- Werden regelmäßig Updates und Patches durchgeführt?
Tatkräftige Unterstützung


Giraffen können über Infraschall kommunizieren.
Wir verwenden dafür andere Technologien. Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und wir melden uns bei Ihnen!
Zum Kontaktformular